Bis 2030 soll der Anteil erneuerbarer Energien bei der Stromerzeugung auf 30 % gesteigert werden. Sonne, Wind, Erdwärme und Wasser, aber auch Biomasse und Abwasser können als Energieträger genutzt werden. Neue zentrale und dezentrale Anlagen sind ebenso nötig wie Energiespeicher und Transport- leitungen, um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen.
Vom ersten Konzept bis zur Realisierung planen und beraten wir auf dem Gebiet der Energieerzeugung und -verteilung sowie der effizienten Energienutzung und leisten so unseren Beitrag für die Gestaltung der Energiewende. Dabei beraten wir auch umfassend zu den umfangreichen Fördermöglichkeiten.