Die deutsche Gesellschaft für grabenloses Bauen (GSTT) hat die Förderung der grabenlosen Bauweisen im Kanal- und Leitungsbau zum Ziel. Dabei geht es sowohl um die technische Weiterentwicklung als auch um die Herausstellung der Vorteile des grabenlosen Bauens wie Erhalt der Straßenoberflächen, geringere Staub- und Lärmbeeinflussungen und deutlich geringere Verkehrsbehinderungen.
Norbert Krückel: Arbeitskreis 5
„Güteüberwachung Grundstücksentwässerung“
Ralf Puderbach: Arbeitskreis 12
„Ausschreibungstexte für Horizontalspülbohrverfahren“